So schnell ist sie wieder vorbei die Zeit. Zehn Tage mit viel Sonnenschein, gutem Essen (ausser Frühstück), herrlichen Landschaften und sensationellen Erlebnissen in der Natur. 170 Vogelarten konnten wir entdecken. Für September eine hohe Anzahl. Jetzt freue ich mich auf den Mai. Dann werden wir bestimmt noch mehr Vogelarten sehen und wieder das Frühstück und die Aussicht auf der Dachterrasse genießen…
Lagunen von Agiasma und Keramoti Thassos Pangeon Gebirge
Wieder wenig Zeit, deshalb nur Stichworte. Frühexkursion:
Turteltaube Bienenfresser
Heute haben wir viele gute Beobachtungsgebiete abgeklappert und wieder ne Menge gesehen. Nur wenige Regentropfen haben wir abbekommen, aber um uns herum tobte das Wetter…
Gewitter über den BergenTornado auf SeeSteinkauz im runden Fenster Nicht bearbeitet, die Augen waren so gelbViel los am Strand Diverse Seeschwalben und ne DünnschnabelmöweRaubseeschwalbeDünnschnabelmöweZwergseeschwalbeSeeregenpfeifer Wiedehopf von GunnarFeierabend
Auch heute waren wir wieder früh unterwegs. Diesmal sogar zu fünft. Ziel war der nördliche Teil der Lagunen von Agiasma.
Zwergscharbe2 von 8 SpornkiebitzenKrauskopfpelikane bei der GefiederpflegeFlamingos und BläßhühnerRaubwürger
Schon auf der Fahrt in die Schlucht konnten wir die ersten beiden Schlangenadler entdecken. Einer hatte sein Frühstück mit dabei.
Foto von Gunnar
Auch andere „Zielarten“ wurden schnell gefunden wie Felsenschwalbe, Blaumerle und Felsenkleiber. Hoch am Himmel dann auch der erste Gänsegeier. Dann konnten wir die grandiose Landschaft genießen…
Das Wasser dieser Quelle ist so klar, das man es kaum sieht
Dann sind wir auf den Berg gefahren. Auch hier gab es eine super Beobachtung schon auf dem Weg, genauer gesagt auf der Straße…
Scheltopusik, ca 1 Meter lang
Oben angekommen wurde ein Trupp von ca. 70 Kurzfangsperbern entdeckt. Leider waren diese für unsere Fotografen etwas zu hoch. Für mich, die größte Anzahl dieser Art, die ich jemals gesehen habe. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Fernsicht war der Blick in die Schlucht herausragend.
Viele coole Beobachtungen bei traumhaftem Wetter. Zumindest der Reiseleiter ist hochzufrieden. Morgen geht es weiter…
Zunächst einmal ein paar Bilder von der Frühexkursion. Wir waren im Nestoswald und konnten diverse Spechte hören. Ein Trupp Löffler zog vorbei…
Am Waldrand Blick auf Thassos Krauskopfpelikan in den Lagunen
Nach dem Frühstück sind wir ins Hinterland gefahren. Die „sichere“ Blaumerle konnten wir im Mai nicht finden. Heute hat Udo sie wiederentdeckt.
Aussicht über das Delta
Dann habe wir einen längeren Spaziergang durch die sehr schöne Landschaft gemacht. Wieder blühten Herbstzeitlose und Katharina entdeckte eine große Gruppe ziehender Weißstorche.
Soo viele Grauschnäpper Mittelmeersteinschmätzerin Die Fotografen bei der Arbeit
Wärend der Mittagspause wurden weitere Kleinvögel gesichtet. Etwas Regen zog auf, aber nicht viel.
Braunkehlchen Suchbild, wo ist die Zaunammer?
Am Fluß waren viele Gebirgsstelzen, auch die erhofften Felsenschwalben flogen dort herum, aber leider keine Wasseramsel.
Beobachten von der Brücke Kurze Regenpause unter der Brücke Foto von Uli
Das Wetter war total in Ordnung! Nur kurze Regenschauer und nicht mehr so heiß.
Am Nestos Bienenfresser immer nur weit weg
Für mich war es wieder ein klasse Tag und morgen geht es weiter…
…oder das was von dem Wald noch über geblieben ist.
Alles verkohltVerbrannte Erde bis zum Horizont
Ein langer Tag, eine lange Fahrt, zum Teil durch Starkregen. Spät zurück gekommen, deshalb nur Stichworte. ..
Viele tolle Beobachtungen: Mönchsgeier, Schmutzgeier Familie mit dj. und K2 (große Freude), Steinadler (klasse gesehen), Zipp- und Zaunammer, Schmarotzerraubmöwen, ein paar Limis am Evros. Ich fand es klasse!
Bei der Abfahrt Schreiadler Schau mir in die Augen Am WindwattDünnschnabelmöwe
Sind trocken geblieben, Regen nur im Auto. Ein geiler Tag! Morgen geht es weiter. ..
Meine Gruppe konnte heute einen freien Tag genießen. Ich musste zumindest am Vormittag noch etwas arbeiten. Das neue Hotel weist doch ein paar Mängel auf, bei deutlich höherem Preis. Deshalb hatte ich heute einen Termin mit den neuen Pächtern des ,,Hotel Holiday“.
Blick von der Terrasse des Hotels
Ich habe klar gemacht, was ich im Bezug auf Sauberkeit, sanitäre Einrichtung und Frühstück erwarte und letztlich sind wir handelseinig geworden. Ich weiß, dass einige (wenige) lieber ein modernes Hotel hätten, aber das würde mehr als das doppelte kosten. Jetzt freue ich mich schon auf die Reise im Mai. Dann werde ich wieder auf der legendären Dachterrasse sitzen und hoffentlich sind viele von euch mit dabei!
Gut gelaunt habe ich mich dann auf den Wag zur Lagune gemacht und mich einige Zeit in den Pavillon gesetzt. Zu Uwe habe ich kürzlich gesagt, dass man hier nur den Pfahl im Wasser beobachten muss, wenn man einen Eisvogel knipsen möchte.
Also habe ich eine Stunde lang den Pfahl nicht aus den Augen gelassen. Immer wieder kamen Eisvögel vorbei. Ich glaube einer hat sogar im Flug drauf gekackt, aber gelandet ist keiner.
Hier kann man hervorragend nach Kleinvögeln lauschenDieser schöne Weg wurde vor 3 Jahren angelegt, wird aber leider nicht genutzt
Und dann bin ich ganz langsam meinen absoluten Lieblingsweg gegangen, wie immer ein Genuss!
Durch den Urwald Am Waldrand Zum Strand
Am Strand sind alte Fischteiche, die ziemlich zugeschilft sind. Hier konnte ich Zwergtaucher und Zwergscharben sehen.
Neuntöter
Beim Seawatching konnte ich außer Mittelmeermöwen und Krähenscharben nix entdecken. Bei strahlendem Sonnenschein und kaum Wind habe ich mich dann im Meer abgekühlt und anschließend etwas geschlafen.
Blick auf Thassos und Thassupula
Ein so schöner Strand, ganz für mich alleine! Nach dem Rückweg gab es dann noch eine Erfrischung.
Vor dem Frühstück waren wir heute in den weltberühmten Lagunen von Agiasma.
Eine tolle Morgenstimmung mit coolen Vögeln. Darunter zwei Triele, die leider das Weite suchten.
WeidensperlingeSchwarzkopfmöwe
Dann wollten wir hoch hinaus und sind ins Pangeon Gebirge gefahren. Auf dem Weg dorthin durchfährt man alle Klimazonen Europas.
Waldlaubsänger Blumen entdeckt Herbstzeitlose
Oben angekommen bot sich zunächst ein trauriger Anblick. Ein Feuer hatte hier vor wenigen Tagen gewütet.
Verbrannte Berge
Dennoch konnten wir auch hier wieder einige interessante Beobachtungen machen. Erneut hatte wir gutes Wetter, obwohl es auf dem Berg natürlich deutlich frischer war.
Die heutige Frühexkursion führte uns abermals in den Keramoti-Wald und die angrenzende Lagune. Am Hotel rief ein Steinkauz und noch in der Dämmerung zog eine Rohrweihe Richtung Süden.
Eisvögel ganz nah, mindestens acht Pirole, viele Grauschnäpper, ziehende Bienenfresser und eine rufende Zwergdommel…
Bienenfresser, weit wegRotelschwalbe. Foto von Uwe
Das Frühstück im Hotel ist nicht gerade vom allerfeinsten. Danach ging es für uns auf die Fähre. Einige Schwarzkopfmöwen waren zu sehen, aber leider keine Sturmtaucher.
Als neue Art begrüßten uns zwei Bachstelzen und im Hafenbecken konnten wir Krähenscharben entdecken.
Krähenscharben
Der Weg führt durch Oliven- und Kiefernwald immer an der Küste entlang auf einen Hügel. Samtkopfgrasmücke, Sommergoldhähnchen, Dorngrasmücke und wieder viele Grauschnäpper waren dort.
Ausblick
Ein Teil der Gruppe gönnte sich zum Abschluss eine kühle Erfrischung in einer perfekt gelegenen Strandbar.
Das Spektiv hat Pause
Nachdem es gestern Abend ein kurzes Gewitter gab, war das Wetter heute wieder klasse. Sonne pur und 30°C. Nicht so viele Vögel wie gestern, aber ein sehr schöner Spaziergang.
Heute sind wir weit nach Osten gefahren und haben am Steppensee, in den Lagunen und in der Landschaft Vögel gesucht und sehr viele gefunden.
Schlangenadler, Rötelfalke, Weißflügel-Seeschwalbe, Brachschwalben, Rosa- und Krauskopfpelikane, ca. 50 Grauammern und ungezählte Neuntöter, aber leider keine andern Würger. Unsere heutige Artenliste wird aber sehr lang.
Mittagspause Rosapelikane
Heute war es nicht ganz so heiß wie gestern, aber immer noch sehr warm. Leider haben wir mehr teure Kameras als Spektive dabei. Bei großen Beobachtungsentfernungen nicht immer ideal. War aber ein klasse Tag!
Heute wegen Zeitmangel nur einige Bilder mit wenig Text…
Frühexkursion am StrandDelfine entdeckt Viele Kleinvögel in den Büschen und Baumpieper MassenzugIm KeramotiwaldSchlingnatter Beobachten in der HitzeBienenfresser Interessantes auch am BodenHaubenlerche fühlt sich beobachtetIn den LagunenKormoran und Zwergscharben Rallenreiher KrauskopfpelikaneWieder am StrandFlußseeschwalbe
Wieder ein warmer Tag mit tollen Beobachtungen. Darunter Schreiadler, Kurzfangsperber, Spornkiebitz, immer wieder Fischadler uvm.